
Wann ist eine Ringleuchte eine Ringleuchte? Rahmenleuchten, Profilleuchten, runde Lampen, Loops? Muss eine Ringleuchte rund sein? Wer versteht was darunter? Wir wollen, dass Sie finden und nicht suchen müssen, daher decken wir verschiedene Vorstellungen unter dem Begriff und Produkt mit der Darstellung auf unserer Seite ab.


Ringleuchten als Gestaltungselement & darüber hinaus
Ringleuchten eignen sich für alle Räume!
Heute sind Ringleuchten nicht mehr wegzudenken. Man findet Sie an vielerlei Orten. Häufig gestalten Sie ein Foyer oder schweben über den Empfangstheken. Auch in Besprechungsräumen oder Hotelbars kommen Sie zum Einsatz. Ebenso in Restaurants oder um in Verkaufsräumen oder auf Messen Produkte in Szene zu setzen. Ringleuchten schmücken private Wohnräume. Über jedem Tisch wirken sie harmonisch und ausgleichend und bringen das Licht dort hin wo es benötigt wird.
Selbst beim Zahnarzt leuchten die Ringe und sogar in U-Bahn-Stationen in Helsinki sind Ringleuchten von SATTLER zu finden! Und das ist nur ein Ausschnitt verschiedenster SATTLER-Ringleuchten in verschiedenen Projekten weltweit.


Ulrich Sattler "Der Erfinder der Ringleuchten"
Das Jahr 2008
-
2008 - Das Jahr als die Geschichte der SATTLER Ringe begann
- Im Jahre 2008 startete die Geschichte der Ringleuchten bei SATTLER. Ulrich Sattler, ein Liebhaber von gutem Licht, Klarheit und der harmonischen Kreisform, traute sich eine Leuchtstoffröhre zu biegen und in einem hochwertigen Aluminiumprofil als Ringleuchte auf den Markt zu bringen. Ungefähr zur gleichen Zeit kam auch die LED immer stärker auf den Markt nach Deutschland und Ulrich Sattler erkannte das Potential darin. So präsentierte SATTLER 2009 erstmals auf der Messe die Ringleuchte und begeisterte damit die Besucher.
Die perfekte Symbiose aus Design und Lichtkunst
Im Bereich der architektonischen Beleuchtung repräsentieren Ringleuchten die perfekte Verbindung von zeitlosem Design. Als kreisrunde Leuchtkörper verkörpern sie das Symbol der Unendlichkeit und bringen harmonische Eleganz in jeden Raum. Die SATTLER Leuchtenmanufaktur hat sich mit ihren hochwertigen Ringleuchten "Made in Germany" als führender Anbieter in diesem exklusiven Segment etabliert und bietet eine beeindruckende Vielfalt an maßgeschneiderten Lösungen.
Warum Ringleuchten von SATTLER?

Manufakturcharakter Individuelle Anpassungen und maßgeschneiderte Lösungen
Materialqualität Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung für langlebige Produkte
Größenspektrum Eine der größten Bandbreiten an verfügbaren Durchmessern am Markt
Lichttechnik Optimale Lichtverteilung durch sorgfältig entwickelte Reflektoren und Diffusoren
Kompetenz Langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Ringleuchten
Die kreisrunde Form einer Ringleuchte ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bietet auch funktionale Vorteile. Durch die gleichmäßige Lichtverteilung ohne störende Schatten schaffen SATTLER Ringleuchten eine angenehme Raumatmosphäre und setzen architektonische Akzente.
Ob als zentrale Pendelleuchte über dem Konferenztisch, als stilvolles Element im Eingangsbereich oder als Kunstobjekt in repräsentativen Räumen – Ringleuchten von SATTLER sind mehr als nur Beleuchtungskörper, sie sind Designstatements.
Individuelle Anpassungsmöglichkeiten
SATTLER bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ringleuchten an spezifische Anforderungen anzupassen:
Oberflächen und Farben
- - Pulverbeschichtung in verschiedenen Farben
- (weiß, schwarz oder individuell)
- Edle Aluminiumoberflächen (handpoliert oder eloxiert)
- Spezielle Oberflächen wie Leder oder Holz auf Anfrage
- (weiß, schwarz oder individuell)

Lichtcharakteristik
- - Direktes Licht nach unten für funktionale Beleuchtung
- Indirektes Licht nach oben für atmosphärische Effekte
- Kombinationen für ganzheitliche Raumausleuchtung

Lichtfarbe und Steuerung
- - Unterschiedliche Farbtemperaturen
- von extra-warmweiß (2700K) bis neutralweiß (4000K)
- Tunable White für flexible Anpassung der Farbtemperatur
- RGB-Optionen für farbige Lichtakzente
- Integration in intelligente Lichtsteuerungssysteme

Weitere Vorteile von SATTLER Ringleuchten auf einen Blick:
- + Zeitloses Design: Die kreisrunde Form symbolisiert Harmonie und Perfektion
+ Individualisierbare Größen: Verschiedene Profilhöhen & Durchmesser von 380 mm bis zu beeindruckenden 3,5 m, bei einzelnen Leuchtentypen sogar bis 10 m im Standard
+ Hochwertige Materialien: Edle Aluminiumprofile mit verschiedenen Oberflächen + Farbvielfalt - + Vielseitige Montagearten: von der Pendelleuchte mit sichtbarem Zuleitungskabel oder schwebend mit stromführenden Seilen, über Anbauleuchten bis hin zu Tisch- oder Stehleuchten
+ Verschiedene Abstrahlcharakteristiken: Nach innen, außen oder beidseitig leuchtend
+ Flexible Lichtgestaltung: Vom sanften indirekten Licht bis zur direkten Beleuchtung
+ Modernste LED-Technik: Langlebig, energieeffizient mit hoher Farbwiedergabe (CRI > 90)
+ Vielseitige Steuerungsoptionen: DALI, CASAMBI oder konventionelle Dimmung - + Hohe Qualitätsstandards: 4-Augen-Prinzip,100% Prüfung, homogene Lichtverteilung, "spaltfrei": kein Lichtaustritt an Verbindungsstellen, Ringleuchte bis 2 m am Stück, dabei Schweißnaht nicht sichtbar da innenliegend!
+ Nachhaltigkeit: Langlebige Produkte aus regionaler Fertigung
Lassen Sie sich beraten!
Fragen zum Ringleuchtenportfolio? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung.


Ringleuchten im architektonischen Kontext
Anpassungsfähiges Gestaltungselement
-
Die kreisrunde Form einer Ringleuchte ist universell und passt sich nahezu jedem architektonischen Stil an. In modernen, minimalistischen Umgebungen wirkt sie als klares Gestaltungselement, in klassischen Räumen als zeitgemäße Interpretation des traditionellen Kronleuchters.
SATTLER Ringleuchten werden in zahlreichen anspruchsvollen Projekten eingesetzt:
Büro- und Verwaltungsgebäude
Als markante Beleuchtung direkt über dem Empfang am Eingang, in Foyers, in Konferenzräumen oder Lounges



Öffentliche Gebäude
Als beeindruckende Lichtinstallationen in Museen und Kultureinrichtungen, Schulen, Rathäuser, Regierungsgebäude, öffentliche Bibliotheken oder Kirchen



Krankenhäuser & Arztpraxen
Ringleuchen als harmonisches Element im Foyer, Wartebereich oder auch über Behandlungsstühlen



Verkaufsbereiche
Als In-Szene-setzendes Element von Waren in Läden, Einkaufszentren oder Apotheken und vielem mehr



Hotels und Gastronomie
Als stilprägende Elemente in Lobbys und Restaurants



Privatwohnungen
Als exklusive Designobjekte in Wohnräumen



Lichtplanung

Die Möglichkeiten mit Ringleuchten zu planen ist vielfältig. Jeder Raum benötigt je nach Nutzung zudem ein anderes Maß an Helligkeit.
Ob man einzelne Ringleuchten positioniert oder mit einer Kombination verschiedener Größen einen Raum gestalten möchte obliegt dem Kundenwunsch und dem Vertrauen in die Erfahrungen der Lichtplaner.
Auch SATTLER MitarbeiterInnen im Vertrieb sind kompetente AnsprechpartnerInnen rund um Lichtplanung. Kommen Sie gerne auf uns zu!

Lassen Sie sich beraten!
Fragen zum Ringleuchtenportfolio? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung.


Varianz & Arten von Ringleuchten
Licht- & Raumgestaltung mit runden Pendel- & Anbauleuchten
- Ein großes Produktportfolio an Ringleuchten unterschiedlichster Durchmesser und Profilgrößen bieten für jeden Raum eine mögliche Gestaltung. Die dabei trotz Einheitlichkeit an Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit nichts einbüßen muss.
- Dank der langjährigen Erfahrung sind auch hohe Raumhöhen und Sonderkonstruktionen für Abhängungen von Glasdachkonstruktionen sowie weiterem realisierbar. Fordern Sie uns!
zu individuellen Lichtlösungen
Größenvielfalt
SATTLER deckt bereits im Standard Ringleuchtenportfolio 19 verschiedene Durchmesser ab. Dabei variieren die Größen von Ø 380 mm bis zu Ø 10 m. Jede Ringleuchte wird auf Basis verschiedener Aluminiumstrangpressprofile gefertigt mit Profilbreiten von nur 20 mm der SLIM-Serie bis hin zu 260 mm der ANELLO-Serie. Die Höhen (einschließlich Diffusor, der zumeist mit der Profilhöhe abschließt) variieren von 20 mm bis zu 170 mm.
Darüber hinaus werden immer wieder individuelle Kundenwünsche insbesondere großformatiger Leuchten realisiert.

Massive Ringleuchten
Die breitflächige ANELLO
Die mit einer Leuchtfläche von 260 mm breiteste aber mit 60 mm noch lange nicht höchste Ringleuchte ist die ANELLO Serie.
Die hohe CIRCOLO
Eine weitere und gleichzeitig wohl die bekannteste große Ringleuchtenfamilie von SATTLER ist die CIRCOLO Serie. Sie gibt an mit einer reinen Aluminiumprofilbreite von 40 mm und insbesondere mit einer Höhe von 80 mm oder Alternativ sogar 140 mm.
Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Großformatige Ringleuchten

Filigrane Ringleuchten
Die schmale SLIM
Höchste Varianz in Sachen Lichtabstrahlungsrichtung, direkt, indirekt, nach innen oder nach außen strahlend, und in Bezug auf die Möglichkeiten der Montageart von Pendel- über Anbauleuchte bis hin zu Wand- oder Tischleuchte bietet wohl die schmale SLIM-Ringleuchtenserie. Profilbreite und Profilhöhe 20 mm x 23 mm bzw. 23 mm x 20 mm. Ø 380 -1900 mm
Die gedoppelte DOPPIO
Die Ringleuchtenserie DOPPIO ermöglicht die Wahl zwischen nur direkter oder direkter und indirekter Lichtabstrahlung gleichzeitig. Und wirkt durch ihr schmales Profil mit B 23 mm x H 46 mm gleichzeitig weiterhin eher grazil, erlaubt aber durch höhere Stabilität Durchmesser von Ø 600 mm - 3500 mm.
Markantes Profil GIRATA
Entdecken Sie auch die besondere spitz zulaufende GIRATA Ringleuchtenserie.
Weitere filigrane Ringleuchten bei SATTLER
Filigrane Ringleuchten als Pendelleuchten oder Anbauleuchten
Direkt oder auch direkt und indirekt leuchtend.
Die meisten gibt es sowohl als Pendelleuchte mit verschiedenen Installationsarten, beispielsweise abgehangen vom Baldachin oder mit Technikeinheit in der Decke, als auch als Anbauleuchte.
Filigrane Ringleuchten als Wandleuchte, Tisch- oder Stehleuchte

Überdimensionale Ringleuchten
Die großdimensionalen Sonderleuchten
Ob überdimensional, da über den Größen des Standardportfolios hinaus, oder doch als großdimensionale Ringleuchten bezeichnet. Beide Worte meinen hier das gleiche und doch bei jedem Projekt immer wieder etwas anderes.
So realisiert SATTLER verschiedenste Sonder-Ringleuchten!
>> Nach innen leuchtend: auf Basis der größeren Profile der Ringleuchtenserie CIRCOLO (B 40 mm x H 140 mm) wie hier im Bild bei der großen Aluminium polierten Sonder-Ringleuchte in der Roche Kantine. Oder darüber hinaus, mit projektspezifischen noch größeren Profilen, wie bei der Spiralpendelleuchte im CCH.
>> direkt und indirekt leuchtend: Zunehmend sind auch großdimensionale Leuchten auf Basis des Profils der schmaleren bzw. niedrigeren Ringleuchtenserie DUETTO gefragt, die ähnlich der DOPPIO, dabei aber durch ein etwas breiteres Profil B 42 mm x H 68 mm mehr Stabilität zur Realisation größerer Durchmesser mitbringt.
zu Beispielen individueller Kundenlösungen großdimensionaler Ringleuchten

Weitere Geometrische Formen
Auf Basis der runden CIRCOLO-Ringleuchtenserie wurden weitere abgerundete Aluminium-Profilleuchten entwickelt genannt die SOFT Serie.
Die Wankelform
Das abgerundete Dreieck mit großem Profil: SOFT DELTA
Die SOFT DELTA: Ein abgerundetes Dreieck mit B 40 mm x H 80 mm in verschiedenen Größen, dabei immer mit gleichlangen Schenkeln, das nach innen leuchtet und in vielfältigen Farben als Pendel- oder Anbauleuchte erhältlich ist.
Das abgerundete Dreieck mit schmalem Profil: SLIM DELTA
Die Schönheit des abgerundeten Dreiecks zeigt sich auch in der kleinen Schwester genannt SLIM DELTA. Ein schmales Profil mit B 20 mm x H 23 mm direkt oder nach innen leuchtend.
Leuchten mit abgerundeten geometrischen Formen

Die Quadratur des Kreises
Die viereckige Profilleuchtenserie
Die "viereckige Ringleuchtenserie" GIOCO bietet verschiedene Größen von rechteckigen und quadratischen schmalen Aluminium-Profilleuchten.
Alle Größen zueinander im Goldenen Schnitt entwickelt und somit zu jeder Zeit harmonisch untereinander kombinierbar. Immer mit den schmalen, eleganten Profilmaßen B 22 mm x H 30 mm.
Die Leuchten sind direkt oder indirekt leuchtend und als Pendelleuchten als auch als Anbauleuchten erhältlich
Viereckige SATTLER Leuchten
Alle Profilleuchten mit geometrischen Formen
In großen Dimensionen und mit kleinen filigranen Profilen. Abgerundet oder eckig. Die SOFT Serie bietet weitere abgerundete geometrische Formen: mit der SOFT QUADRA eine quadratische Profilleuchte, der SOFT SQUARE eine rechteckige Profilleuchte und der ELLIPSE, wie es der Name sagt einer elliptischen Profilleuchte.

Individuelle Ringleuchtenformen
Neben dem Standardproduktportfolio gibt es vielerlei realisierter individueller Beleuchtungslösungen mit Ringleuchten. Häufig bietet sich anderes Raum präsentes Mobiliar an, eine Leuchte an diese Form anzupassen, diese aufzugreifen und zu spiegeln. So finden sich in Besprechungsräumen häufig sehr formstarke und präsente Besprechungstischformen, die gleichzeitig beleuchtet werden wollen.


Akustisch wirksame Ringleuchten
Modifizierte akustisch wirksame Leuchten
Die Profilleuchten mit der offenen Mitte bieten die Möglichkeit diese Fläche für weitere Materialien wie akustischwirksame Stoffe oder Folien zu nutzen. Da nicht nur in den großflächigen Räumen die Akustik eine wichtige Rolle spielt entwickelte SATTLER eine Lösung, die sowohl den Wunsch nach Licht als auch nach angenehmer Akustik bedient.
Gleichzeitig wirkt der neue Innenraum als verlängerter Diffusor, der das Licht homogen nach unten Richtung Boden oder auch an die Decke wirft.
Akustisch wirksamer Stoff
Absorptionskoeffizienten αw = 0,9 & Feuerschutzklasse B1
CIRCOLO L+A - die runde Licht- & Akustik-Lösung
Bei der runden Ringleuchtenserie CIRCOLO LIGHT + ACOUSTIC ist neben dem innenliegenden I-Diffusor zusätzlich ein akustischwirksamer weißer Stoff eingespannt.
SOFT SERIE L+A - die geometrisch abgerundeten Formen mit dem akustischen Mehrwert
Alle Formen der SOFT Serie, ob die elliptische SOFT ELLIPSE L+A, die dreieckige SOFT DELTA, die quadratische SOFT QUADRA oder die rechteckige SOFT SQUARE sind als Variante mit innenliegendem I-förmigen Diffusor auch mit zusätzlichem akustisch wirksamen Stoff zur Schallreduktion verfügbar.
Alle Licht- & Akustiklösungen

Lichtobjekte aus Ringleuchten
Die Kombination verschiedener Ringleuchten
Ein Spielen mit den vorhandenen Ringleuchten-Elementen ergaben weitere besondere Leuchten. Die Ringleuchten-Leidenschaft und inspirierte Designer führte zu der Weiterentwicklung der einzelnen Ringleuchten zu besonderen und hochwertigen Lichtobjekten.
Einige Kreationen sind aus dem Standard-Leuchtenportfolio von SATTLER nicht mehr wegzudenken.
Moderne Kronleuchter
Die Pendelleuchte TOCCATA, bestehend aus 3 bis 5 verbundenen Ringleuchten, die aus jeder Perspektive eine eigene besondere Schönheit bietet.
Entdecken Sie auch die INSIEME!
Inspirierende Ringleuchtenkreationen aus dem SATTLER Leuchtenportfolio und darüber hinaus, maßgeschneiderte Kundenobjektlösungen:
TOCCATA
Der moderne Kronleuchter TOCCATA von SATTLER ist in verschiedenen Durchmessern von 3 bis zu 5 Leuchtenringen erhältlich und ergibt von allen Seiten ein anderes und immer sehr stimmiges, elegantes Bild.
Ringleuchtenkronleuchter ideal für Foyers, für Treppenhäuser, für Lounges über Theken und vielem mehr.

INSIEME
Auch der moderne Kronleuchter INSIEME besteht aus 3 verbundenen Leuchtenringen, die scheinbar übereinander schweben, wobei alle die gleiche Größe haben, aber sich in der Abstrahlrichtung unterscheiden.
Auch die INSIEME wird als Hingucker und besonderes Raumelement verwendet. Beispielsweise in Treppenhäusern oder Veranstaltungsräumen.


Sonderleuchte: Lichtobjekt
SLIM-Kreissegmente
Auch individuelle angefertigte SATTLER-Leuchten finden sich in verschiedenen realisierten Projekten.
Sowohl besondere Formen wie mit diesen gebogenene nach innen strahlenden Kreissegmenten auf Basis der SLIM, als auch kundenspezifische Farben, entsprechend nach den Oberflächen der Stockwerkzahlen ausgesucht, sind bei diesem individuellen Lichtobjekt realisiert. Die Abhängung der Lichtelemente in verschiedenen Höhen zieht bei dem Treppenauge dieses mehrläufigen geraden Treppenhauses die Blicke auf sich.

Moderne Kronleuchter aus Ringleuchten

Bewegte Ringleuchte
PURE MOTION
Die Leuchte mit wandelbarer Gestalt
Eine Besonderheit ist die "nächste Generation des modernen Kronleuchters":
PURE MOTION - pure Bewegung, pure Emotion, pure Schönheit.
Die Leuchte, die aus mehreren Ringleuchten besteht und über ein ausgetüffteltes System bewegt wird. Ob fortlaufend wandelnd oder jeden Tag eine neue fixierte Einstellung - viele Licht-Szenen sind programmierbar und erfreuen die Augen der Betrachter.
Bewegte Worte unter bewegter Ringleuchte am Besprechungstisch.
PURE MOTION - SLIM DIRECT
Lassen Sie sich beraten!
Fragen zum Ringleuchtenportfolio? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung.
Autorin: Lydia Lange