Ringleuchten - Licht eingebettet in der Harmonie des Kreises

Dunkel gehaltene Fotografie, links im Bild der Umriss eines Stuhls, darüber große  Pendelleuchten verschiedener geometrischer Formen, im Vordergrund ein Holz-Sideboard mit 3 Tischringleuchten SLIM Table, die versetzt stehen und nach innen leuchten.

Wann ist eine Ringleuchte eine Ringleuchte? Rahmenleuchten, Profilleuchten, runde Lampen, Loops? Muss eine Ringleuchte rund sein? Wer versteht was darunter?  Wir wollen, dass Sie finden und nicht suchen müssen, daher decken wir verschiedene Vorstellungen unter dem Begriff und Produkt mit der Darstellung auf unserer Seite ab.

Dunkel gehaltene Fotografie, links im Bild der Umriss eines Stuhls, darüber große  Pendelleuchten verschiedener geometrischer Formen, im Vordergrund ein Holz-Sideboard mit 3 Tischringleuchten SLIM Table, die versetzt stehen und nach innen leuchten.
Portrait Ulrich Sattler, Firmengründer, Key Account & Produktentwicklung  | © Pete Parker Visiografie

 

Ringleuchten als Gestaltungselement & darüber hinaus

Ringleuchten eignen sich für alle Räume!

Durch das Bild fahrende orangene U-Bahn, die U-Bahnstation besteht an den Wänden und Decken aus grafischen Mustern, die sich in den von der Decke abgependelten runden Ringleuchten (CIRCOLO) spiegeln. | © Kim Forssén
Eine große 7m Anello Leuchte von SATTLER  in einem modernen Foyer mit Sichtbetondecke um eine Betonsäule, jedoch zentral zu einer Empfangstheke ausgerichtet. Ergänzt wird die Beleuchtung mit akustisch wirksamen Akustik Light Leuchten, ebenfalls von SATTLER | © SATTLER | Nikolay Kazakov niko design
Eingangsbereich des One Mabledon Place in London zeigt einen gefliesten Eingangsbereich über dem mehrere SLIM-Ringleuchten abgehangen sind. Am einen Ende des Raumes ein Empfangsthresen hinter dem eine großes blaues Bild hängt, ein rotes Ledersofa auf der anderen Raumseite, Treppen führen von der Glaseingangstür kommend eine Ebene höher. | © GB PHOTOGRAPHY
Goldene großformatige Ringleuchten, CIRCOLO I, abgependelt um die Säulen des verglasten Atriums mit blauen Wänden des Hanseforum Hamburg.  | © gerrit meier
Kronleuchter aus SLIM-OUT-Ringleuchten im Eingangsfoyer von MONARI | © Monari
Eine Person steht im Eingangsbereich des CCH Hamburg und hebt den Blick zu einer raumfüllenden Spiralleuchte. | © Piet Niemann
Tischsitzgruppe aus Holz von WALTER KNOLL über der eine Lichtskulptur bestehend aus drei leuchtenden Ringen abgependelt ist. | © Philip Kottlorz | Alexander Strifler
Große, elliptische Pendelleuchte SLIM ELLIPSE von SATTLER schwebt über einem stilvoll gedeckten Esstisch in der Kochschule Andrea Lange. | © LipsiART digital photography, René Krause
Hotelbar Motel One München mit mehreren Doppio direkt Ringleuchten schwarz über runden Sesseln.
Heller Seminarraum der Lohmann & Rauscher Academy mit SLIM Ring-Leuchten von SATTLER. Flexible Tischanordnung für Schulungen und Workshops. | © gauls die Fotografen
Weingewölbekeller der Staatlichen Hofkellerei Würzburg mit Holzfässer entlang den Wänden, in der Mitte steht eine lange, festliche Tafel aus mehreren  Holztischen und Stühlen mit  Kerzen auf den Tischen, darüber schwebt ein moderner Kronleuchter bestehend aus mehreren miteinander verbundenen Ringleuchten (TOCCATA). | © Staatlicher Hofkeller Würzburg | Photo: Brigitte Sauer
Zahnarztpraxis Dr. Grammatidis mit mehreren Behandlungsstühlen über denen eine Ringleuchte abgehängt ist, angenehme Atmosphäre auch durch die braune strukturierte Holzwand. | © faktorzwei

Heute sind Ringleuchten nicht mehr wegzudenken. Man findet Sie an vielerlei Orten. Häufig gestalten Sie ein Foyer oder schweben über den Empfangstheken. Auch in Besprechungsräumen oder Hotelbars kommen Sie zum Einsatz. Ebenso in Restaurants oder um in Verkaufsräumen oder auf Messen Produkte in Szene zu setzen. Ringleuchten schmücken private Wohnräume. Über jedem Tisch wirken sie harmonisch und ausgleichend und bringen das Licht dort hin wo es benötigt wird.

 

Selbst beim Zahnarzt leuchten die Ringe und sogar in U-Bahn-Stationen in Helsinki sind Ringleuchten von SATTLER zu finden! Und das ist nur ein Ausschnitt verschiedenster SATTLER-Ringleuchten in verschiedenen Projekten weltweit.


 


 

Die perfekte Symbiose aus Design und Lichtkunst

 

Im Bereich der architektonischen Beleuchtung repräsentieren Ringleuchten die perfekte Verbindung von zeitlosem Design. Als kreisrunde Leuchtkörper verkörpern sie das Symbol der Unendlichkeit und bringen harmonische Eleganz in jeden Raum. Die SATTLER Leuchtenmanufaktur hat sich mit ihren hochwertigen Ringleuchten "Made in Germany" als führender Anbieter in diesem exklusiven Segment etabliert und bietet eine beeindruckende Vielfalt an maßgeschneiderten Lösungen.

 


 

 

Warum Ringleuchten von SATTLER?

 

Manufakturcharakter Individuelle Anpassungen und maßgeschneiderte Lösungen

Materialqualität Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung für langlebige Produkte

Größenspektrum Eine der größten Bandbreiten an verfügbaren Durchmessern am Markt

Lichttechnik Optimale Lichtverteilung durch sorgfältig entwickelte Reflektoren und Diffusoren

Kompetenz Langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Ringleuchten

 


 

Die kreisrunde Form einer Ringleuchte ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bietet auch funktionale Vorteile. Durch die gleichmäßige Lichtverteilung ohne störende Schatten schaffen SATTLER Ringleuchten eine angenehme Raumatmosphäre und setzen architektonische Akzente

 

Ob als zentrale Pendelleuchte über dem Konferenztisch, als stilvolles Element im Eingangsbereich oder als Kunstobjekt in repräsentativen Räumen – Ringleuchten von SATTLER sind mehr als nur Beleuchtungskörper, sie sind Designstatements.

 


 

Individuelle Anpassungsmöglichkeiten

SATTLER bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ringleuchten an spezifische Anforderungen anzupassen:

 

Oberflächen und Farben

 

  • - Pulverbeschichtung in verschiedenen Farben 
    •   (weiß, schwarz oder individuell)
      - Edle Aluminiumoberflächen (handpoliert oder eloxiert)
      - Spezielle Oberflächen wie Leder oder Holz auf Anfrage

Lichtcharakteristik

 

  • - Direktes Licht nach unten für funktionale Beleuchtung
    - Indirektes Licht nach oben für atmosphärische Effekte
    - Kombinationen für ganzheitliche Raumausleuchtung

 

Lichtfarbe und Steuerung

 

  • - Unterschiedliche Farbtemperaturen 
  •    von extra-warmweiß (2700K) bis neutralweiß (4000K)
    - Tunable White für flexible Anpassung der Farbtemperatur
    - RGB-Optionen für farbige Lichtakzente
    - Integration in intelligente Lichtsteuerungssysteme

 

Weitere Vorteile von SATTLER Ringleuchten auf einen Blick:

 

  • + Zeitloses Design: Die kreisrunde Form symbolisiert Harmonie und Perfektion
    + Individualisierbare Größen: Verschiedene Profilhöhen & Durchmesser von 380 mm bis zu beeindruckenden 3,5 m, bei einzelnen Leuchtentypen sogar bis 10 m im Standard
    + Hochwertige Materialien: Edle Aluminiumprofile mit verschiedenen Oberflächen + Farbvielfalt
  • + Vielseitige Montagearten: von der Pendelleuchte mit sichtbarem Zuleitungskabel oder schwebend mit stromführenden Seilen, über Anbauleuchten bis hin zu Tisch- oder Stehleuchten
    + Verschiedene Abstrahlcharakteristiken: Nach innen, außen oder beidseitig leuchtend
    + Flexible Lichtgestaltung: Vom sanften indirekten Licht bis zur direkten Beleuchtung
    + Modernste LED-Technik: Langlebig, energieeffizient mit hoher Farbwiedergabe (CRI > 90)
    + Vielseitige Steuerungsoptionen: DALI, CASAMBI oder konventionelle Dimmung
  • + Hohe Qualitätsstandards: 4-Augen-Prinzip,100% Prüfung, homogene Lichtverteilung, "spaltfrei": kein Lichtaustritt an Verbindungsstellen, Ringleuchte bis 2 m am Stück, dabei Schweißnaht nicht sichtbar da innenliegend!
    + Nachhaltigkeit: Langlebige Produkte aus regionaler Fertigung

 

Lassen Sie sich beraten!

Fragen zum Ringleuchtenportfolio? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung.


 


 

SATTLER Ringleuchten werden in zahlreichen anspruchsvollen Projekten eingesetzt:

 

Büro- und Verwaltungsgebäude

 

Als markante Beleuchtung direkt über dem Empfang am Eingang, in Foyers, in Konferenzräumen oder Lounges 

 

Öffentliche Gebäude

 

Als beeindruckende Lichtinstallationen in Museen und Kultureinrichtungen, Schulen, Rathäuser, Regierungsgebäude, öffentliche Bibliotheken oder Kirchen

 

Krankenhäuser & Arztpraxen

 

Ringleuchen als harmonisches Element im Foyer, Wartebereich oder auch über Behandlungsstühlen

 

Verkaufsbereiche

 

Als In-Szene-setzendes Element von Waren in Läden, Einkaufszentren oder Apotheken und vielem mehr

 

Hotels und Gastronomie

 

Als stilprägende Elemente in Lobbys und Restaurants

Privatwohnungen

 

Als exklusive Designobjekte in Wohnräumen


 

Lichtplanung

Die Möglichkeiten mit Ringleuchten zu planen ist vielfältig. Jeder Raum benötigt je nach Nutzung zudem ein anderes Maß an Helligkeit. 

 

Ob man einzelne Ringleuchten positioniert oder mit einer Kombination verschiedener Größen einen Raum gestalten möchte obliegt dem Kundenwunsch und dem Vertrauen in die Erfahrungen der Lichtplaner.

 

Auch SATTLER MitarbeiterInnen im Vertrieb sind kompetente AnsprechpartnerInnen rund um Lichtplanung. Kommen Sie gerne auf uns zu!


 

Lassen Sie sich beraten!

Fragen zum Ringleuchtenportfolio? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung.


 


 

 

Größenvielfalt

SATTLER deckt bereits im Standard Ringleuchtenportfolio 19 verschiedene Durchmesser ab. Dabei variieren die Größen von Ø 380 mm bis zu Ø 10 m. Jede Ringleuchte wird auf Basis verschiedener Aluminiumstrangpressprofile gefertigt mit Profilbreiten von nur 20 mm der SLIM-Serie bis hin zu 260 mm der ANELLO-Serie. Die Höhen (einschließlich Diffusor, der zumeist mit der Profilhöhe abschließt) variieren von 20 mm bis zu 170 mm.

 

Darüber hinaus werden immer wieder individuelle Kundenwünsche insbesondere großformatiger Leuchten realisiert.

 


 


 

Großformatige Ringleuchten

CIRCOLO

L-VERSION | H 170

3500

CIRCOLO

I-Version | H 80

750

CIRCOLO INVERSE

INVERSE

2300

ANELLO

DIRECT

1600

ANELLO

DIRECT / INDIRECT

7000


 


 

Filigrane Ringleuchten als Pendelleuchten oder Anbauleuchten

Direkt oder auch direkt und indirekt leuchtend.

Die meisten gibt es sowohl als Pendelleuchte mit verschiedenen Installationsarten, beispielsweise abgehangen vom Baldachin oder mit Technikeinheit in der Decke,  als auch als Anbauleuchte.

CIRCOLO MINI

1900

CIRCOLO MINI

900

GIRATA

HORIZONTAL

1550

GIRATA

VERTICAL

1550

SLIM

DIRECT

1240

SLIM

IN

1240

SLIM

IN

900

SLIM

INDIRECT

380

SLIM

OUT

1900

TRIS

380

DOPPIO

DIRECT

3500

DOPPIO

DIRECT / INDIRECT

3500

DUETTO

DIRECT

10104

DUETTO

DIRECT / INDIRECT

921


 

Filigrane Ringleuchten als Wandleuchte, Tisch- oder Stehleuchte

SLIM WALL

1550

SLIM TABLE

380

INSOSPESO FLOOR

700 mm


 


 


 


 

Alle Profilleuchten mit geometrischen Formen

 

In großen Dimensionen und mit kleinen filigranen Profilen. Abgerundet oder eckig. Die SOFT Serie bietet weitere abgerundete geometrische Formen: mit der SOFT QUADRA eine quadratische Profilleuchte, der SOFT SQUARE eine rechteckige Profilleuchte und der ELLIPSE, wie es der Name sagt einer elliptischen Profilleuchte. 

SOFT DELTA

I-VERSION

3.024 mm

SOFT DELTA

L-VERSION

1.340 mm

SOFT QUADRA

I-Version

1.694 mm

SQUARE

I-Version

1.666 mm

GIOCO

DIRECT

685 mm

GIOCO

DIRECT

1.085 mm

GIOCO

INDIRECT

1.085 mm

SLIM DELTA

DIRECT

1.344 mm

Slim Delta

In

1.344 mm

SLIM ELLIPSE

1.550 mm

DOPPIO ELLIPSE

DIRECT

2.750 mm

DOPPIO ELLIPSE

DIRECT / INDIRECT

2.200 mm

ELLIPSE

I-VERSION

2.400 mm


 

Individuelle Ringleuchtenformen

 

Neben dem Standardproduktportfolio gibt es vielerlei realisierter individueller Beleuchtungslösungen mit Ringleuchten. Häufig bietet sich anderes Raum präsentes Mobiliar an, eine Leuchte an diese Form anzupassen, diese aufzugreifen und zu spiegeln. So finden sich in Besprechungsräumen häufig sehr formstarke und präsente Besprechungstischformen, die gleichzeitig beleuchtet werden wollen.

 


 


 

SOFT DELTA

LIGHT + ACOUSTIC

1.340 mm

SOFT QUADRA

LIGHT + ACOUSTIC

1.250 mm

SOFT SQUARE

LIGHT & ACOUSTIC

2.400 mm

CIRCOLO

LIGHT + ACOUSTIC

1800

ELLIPSE

LIGHT + ACOUSTIC

2.400 mm


 


 


 

Inspirierende Ringleuchtenkreationen aus dem SATTLER Leuchtenportfolio und darüber hinaus, maßgeschneiderte Kundenobjektlösungen:

TOCCATA

 

 

Der moderne Kronleuchter TOCCATA von SATTLER ist in verschiedenen Durchmessern von 3 bis zu 5 Leuchtenringen erhältlich und  ergibt von allen Seiten ein anderes und immer sehr stimmiges, elegantes Bild.

 

Ringleuchtenkronleuchter ideal für Foyers, für Treppenhäuser, für Lounges über Theken und vielem mehr. 

 

INSIEME

 

 

Auch der moderne Kronleuchter INSIEME besteht aus 3 verbundenen Leuchtenringen, die scheinbar übereinander schweben, wobei alle die gleiche Größe haben, aber sich in der Abstrahlrichtung unterscheiden.

 

Auch die INSIEME wird als Hingucker und besonderes Raumelement verwendet. Beispielsweise in Treppenhäusern oder Veranstaltungsräumen. 

Veranstaltungsraum der Bananacity in der Schweiz mit Blick auf die Bühne, davor Blockbestuhlung. Raum mit weißen Wänden, die durch Licht lila eingefärbt sind, in allen Raumecken hängt ein INSIEME Ring-Kronleuchter. | © http://www.bananacity.ch/restaurant/festsaal/
Blick von unten in einem Treppenauge eines Beton-Industriegebäudes der madness GmbH an die Decke auf 3 untereinander hängende Ringleuchten der INSIEME. | © Rönsch Bau GmbH, Kirchheim

Sonderleuchte:  Lichtobjekt 

SLIM-Kreissegmente 

 

Auch individuelle angefertigte SATTLER-Leuchten finden sich in verschiedenen realisierten Projekten.

 

Sowohl besondere Formen wie mit diesen gebogenene nach innen strahlenden Kreissegmenten auf Basis der SLIM, als auch kundenspezifische Farben, entsprechend nach den Oberflächen der Stockwerkzahlen ausgesucht, sind bei diesem individuellen Lichtobjekt realisiert. Die Abhängung der Lichtelemente in verschiedenen Höhen zieht bei dem Treppenauge dieses mehrläufigen geraden Treppenhauses die Blicke auf sich.


 

Moderne Kronleuchter aus Ringleuchten

TOCCATA

1900

TOCCATA

1550

TOCCATA

900

INSIEME

1900

INSIEME

1550

INSIEME

1240

INSIEME

900

PURE MOTION

SLIM DIRECT

1550


 


 

Lassen Sie sich beraten!

Fragen zum Ringleuchtenportfolio? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung.


 

Autorin: Lydia Lange