Lux, Lumen, Blendung, DALI, Casambi - sobald man sich mit Licht beschäftigt fallen viele technische Begriffe die die Basis für das weitere Verständnis sind – daher haben wir untenstehend einige der wichtigsten Begriffe und Ansätze in der Lichtplanung und Lichttechnik zusammengestellt um den Einstieg zu erleichtern oder einfach mal Wissen etwas aufzufrischen.
Licht ist mehr als reine Helligkeit – es schafft Atmosphäre, unterstützt in visuellen Tätigkeiten und beeinflusst die Wahrnehmung von Räumen. Die Lichtplanung kombiniert technische Präzision mit ästhetischer Gestaltung, um maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Anwendungen zu entwickeln.

Unsere Themen im Überblick
Von den physikalischen Grundlagen über gestalterische Aspekte bis hin zu gesundheitlichen Einflüssen – in den folgenden Kategorien beleuchten wir zentrale Themen der Lichtplanung und -technik im Detail.

Grundbegriffe der Lichttechnik
Was ist Licht, wie entsteht es – und warum ist das für die Planung so entscheidend? Hier vermitteln wir die physikalischen und gestalterischen Grundlagen, die jedes Lichtkonzept tragen. Ideal für alle, die Licht wirklich verstehen wollen.
Grundbegriffe der Lichttechnik
Farbtemperatur & Farbwiedergabe
Wie beeinflusst Licht die Wirkung von Farben? Erfahre, wie Farbtemperatur und Farbwiedergabe die Atmosphäre, Materialwirkung und Funktionalität eines Raumes verändern – und worauf es bei der Auswahl ankommt.
Farbwiedergabe
Lichtwirkung & Gesundheit
Licht beeinflusst weit mehr als nur unsere Sicht – es prägt unser Wohlbefinden, unsere Stimmung und unsere Leistungsfähigkeit. In der modernen Lichtplanung geht es deshalb nicht mehr nur um Helligkeit, sondern um eine ganzheitliche Wirkung: funktional, ästhetisch und biologisch.
Lichtwirkung & Gesundheit
Blendung durch Licht
Zu hell, zu direkt, zu störend: Blendung mindert Sehkomfort und Konzentration. Lerne, wie man mit durchdachter Planung und dem richtigen Leuchtendesign unangenehme Lichtreflexe und visuelle Belastungen vermeidet.
Blendung durch Licht
Lichtplanung und Lichtberechnung
Effiziente Beleuchtung braucht fundierte Planung. Von der Konzeptidee bis zur exakten Berechnung – wir zeigen, worauf es bei der Lichtplanung ankommt.
Lichtplanung & Lichtberechnung
Autor: Alexander Strifler