O.P.I. Zentrum -Zahnarztpraxis -

Darmstadt, Deutschland

Projekt: O.P.I. Zentrum, Darmstadt

Architekten: why the friday, Darmstadt

Distributed by: LICHTBOX GmbH, Worms

Photo: Lars Gruber


 

Klare & beruhigende Linien

 

Licht. Farbe. Gesundheit.

 


 

"Die bestehende Darmstädter Zahnarztpraxis O.P.I. - ein Zentrum für Zahnmedizin und Chirurgie - wurde in mehreren Bauabschnitten saniert und neu gestaltet. Um den Praxisbetrieb immer am Laufen zu halten, wurde die Fläche in Teilbereichen in enger Abstimmung mit dem Praxisteam umgebaut.

 

Ein neuer Empfang begrüßt die Patienten direkt im Eingangsbereich. Das gegenüberliegende zentrale Atrium wurde mit neuem Glasdach zum Wartebereich umfunktioniert und sorgt mit Rundumverglasung für Tageslicht in allen Bereichen. Ergänzend zur Sanierung von bestehenden Behandlungsräumen wurden neue Zimmer geschaffen, der Röntgenraum an eine andere Stelle versetzt und ein größerer Sterilisationsraum hergestellt. Für den Workflow des Praxisteams wurden Backoffice, Besprechungsraum und Küche neu gestaltet. Für die Patienten gibt es zusätzliche Wartebereiche, neue sanitäre Anlagen und einen Zahnpflegeraum.

 

Das Farbkonzept mit Salbei-Grün, darauf abgestimmte Grautöne und hellen Holzoberflächen in Esche bringt dem O.P.I. sein neues Gesamtbild. Abgerundete Wände und Möbel führen zusammen mit langen Lichtlinien durch die großen offenen Flächen und eröffnen immer wieder neue Blicke in die unterschiedlichen Bereiche der Praxis."

 

- why the friday, Darmstadt -

  •  

  •  

Beleuchtung an der Empfangstheke

- Das richtige Licht für beide Seiten -

Die lineare Pendelleuchte PALADIO LENS 35 mit abschnittsweise und gruppenweise angeordneten viereckigen Mini-Linsen überzeugt nicht nur mit den geringen Blendwerten (UGR<19), welche für Bildschirmarbeitsplätze ideal geeignet sind. Auch wurde die Beleuchtungsstärke für Bildschirmarbeitsplätze (500 lx) geprüft.

 

Durch den Lumenoutput der gewählten PALADIO LENS 35 ist es möglich, dass zwei Arbeitsplätze gleichzeitig über nur eine Pendelleuchte beleuchtet werden können. Für Großraumbüros besteht auch die Möglichkeit eine längere Variante der Linearleuchte zu wählen.

 

An der Wand entlang verlaufende Schränke werden von den Lichtkegeln der dezenten runden Einbau-Downlights erhellt.

 

 

Geradlinigkeit trifft Flexibilität. Durch das breite Spektrum der Varianz der linearen Leuchtenserie PALADIO von SATTLER. Ist es möglich ein einheitliches Bild zu generieren und gleichzeitig Individualität zu ermöglichen.

 

In den Wartebereichen setzte man auf die Stromschienenvariante PALADIO TRACK. Auf der Indirekt-Seite erhellt die Pendelleuchte über ebenmäßige Diffusoren die Decke und schafft eine freundliche helle Atmosphäre. 

Direkt-Seitig können unterschiedliche Lichtelemente verwendet und auch schnell getauscht werden. Aktuell sind die beweglichen zylindrischen EVOLUTION SPOTs zusammen mit geradlinigen Reflektoren im Einsatz. 

Wohltuend zeitlos modern.


 

Verwendete Produkte

GIOCO

DIRECT

1.730 mm

GIOCO

DIRECT

1.085 mm

PALADIO TRACK 35

DIRECT | SINGLE LUMINAIRE

3.930 mm

PALADIO TRACK 35

DIRECT | SINGLE LUMINAIRE

2.250 mm

EVOLUTION SPOT

S

110 mm

BE 2

rund

118

PALADIO LENS 35

DIRECT / INDIRECT | SINGLE LUMINAIRE

3.930 mm

PALADIO LENS 35

DIRECT / INDIRECT | SINGLE LUMINAIRE

2.810 mm

PALADIO PRISM 35

DIRECT / INDIRECT | SINGLE LUMINAIRE

2.810 mm

Autoren: Lydia Lange