Beleuchtung für den Empfangsbereich

 

Ein sympathischer Empfang ist entscheidend für alles weitere!

Empfangstresen im Kontext

 

Fast jedes Gebäude ist ähnlich aufgebaut, ob öffentliche Gebäude, Kliniken, Hotels, Restaurants oder Büro- und Firmengebäude, Praxen oder Flughafen. Durch einen Eingang gelangt man meist in ein Foyer und findet sich als Gast zunächst an der Anmeldung, am Empfang ein. Dieser Empfang ist meist gekennzeichnet durch einen Empfangstresen, der situativ unterschiedlich bezeichnet wird. 

 

Der Ort an dem sich die Empfangstheke befindet wird in Hotels oder Büros meist als Rezeption bezeichnet, als Schalter in einem Postamt oder einer Bank. In Behörden und öffentlichen Gebäuden, sowie in Praxen spricht man häufig von der Anmeldung. Im Krankenhaus geht man zur Aufnahme. An Flughäfen ebenso wie in Hotels wird der Begriff Check-In Schalter verwendet. In größeren Firmen passiert man des öfteren eine Pforte.

 

Je nachdem wie die Funktion dieses Empfangs gestaltet ist erfordert es unterschiedliche Beleuchtungslösungen, neben den funktionalen Anforderungen kommen die optischen Ansprüche der Gastgeber hinzu. SATTLER bietet eine Vielzahl an Leuchten für verschiedene Empfangstheken. 

 

Wir bei SATTLER haben bereits viele Beleuchtungen für Empfangsbreiche realisiert und neben einem umfangreichen Leuchtenportfolio aus dem wir uns bedienen können auch ein Expertenteam im Haus um individuelle Kundenwünsche zu realisieren. Wir wissen die richtigen Fragen zu stellen.

Lassen Sie sich beraten!

Fragen zur Beleuchtung für Empfangsbereiche? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung.


 

Welche Wirkung ist erwünscht?

 

 

 

Ein Auszug realisierter Beleuchtungslösungen für Empfangstresen:

Klar & modern

 

Klar und Modern, durch klare Formen und Linien der kleinen rechteckigen Empfangstheke mit den darüber abgependelten viereckigen GIOCO Pendelleuchte, kombiniert mit einem verspielten, individualisierbarem Element. Die gewählte, zuschaltbare und einstellbare RGB Farbsteuerung bei der GIOCO indirekt.

Edel, warm & rund

 

Die harmonische Form des Kreises. Runde Pendelleuchten wie die Ringleuchten der SLIM-Serie nehmen sich zurück und zeigen sich doch präsent. Sie können auch durch die Wahl der Leuchten-Oberfläche das Ambiente des Raumes unterstützen oder sich neutral verhalten und erzeugen zu jeder Zeit ein angenehmes Licht. Die edlen Oberflächenfarben der Ringleuchten verstärken den warmen Holzcharakter des restlichen Interieurs und das Licht bringt die Farbtöne des Empfangstresens im vollen Farbspektrum zur Geltung.

Hell, leise & blickdicht

 

Moderne Räume und Eingangsbereiche, gerade bei großen Gebäuden, wie der Thorax-Klinik sind häufig großzügig gestaltet. Dadurch ergeben sich neue Herausforderungen bezogen auf große Abhängehöhen von Leuchten, als auch in Sachen Akustik. Sowohl für diesen Zweck als auch als Sichtschutz von oben, gerade über Arbeitsplätzen an denen personensensible Daten verarbeitet werden, wie am Empfang eines Krankenhauses, bieten sich die Ringleuchten CIRCOLO L+A, alle Licht- & Akustiklösungen, von SATTLER an.  

Zurückhaltend & funktional

 

"Zurückversetztes Licht" - Spots kombiniert mit geradlinigen & blendfreiem Licht. Einbau-Downlights der BE-Serie erleuchten den Empfangstresen für die Patienten, lineare Pendelleuchte mit Linsen PALADIO LENS geben Licht für blendfreies Arbeiten am Bildschirmarbeitsplatz für die MitarbeiterInnen dahinter. 

Stilvoll & individuell

 

Eine gebogene Linie der Pendelleuchte DUETTO in Sonderform direkt und indirekt leuchtend begleitet und spiegelt den individuell angefertigten stilvollen Empfangstresen in gleicher Form bei Triton im großen Bürogebäudekomplex Omni Tower Frankfurt.

 

Fokusiert, rund betont 

 

Die Kombination mehrerer kleiner Ringleuchten sorgen für Aufmerksamkeit und leiten die Besucher durch das Gebäude. SLIM-Ringleuchtenkombination über dem Empfang und eine weitere Ringleuchtenzone beim Durchgang zu dem Bürobereich, setzt in der sonst geradlinigen dunklen Architektur einen leuchtenden Fokus für das Auge. 

 

Repräsentativer Eye-Catcher

 

Eine runde Sache: runde Empfangstresen mit runden Ringpendelleuchte darüber ziehen den Blick auf sich und wirken gemeinsam harmonisch und stimmig. 

Wirkunsvoller Eye-Catcher ist immer wieder ein Kronleuchter. Eine besondere zeitlose moderne Variante stellt der Ring-Kronleuchter TOCCATA dar. 

Kreativ, individuell, verspielt?

Clever kombiniert?

 

Clever kombiniert an der Anmeldung einer Arztpraxis: verzweigte lineare AVVENI PENDANT 8 Pendelleuchten und AVVENI Einbau Downlights über einem hellen langen Empfangstresen, der selbst frische grüne geschwungene Lichtelemente in der Verkleidung  mitbringt und am Boden der Umriss ebenfalls nochmals leuchtet. Schrankbeleuchtung, Logobeleuchtung, direkt und indirekt leuchtend, je nachdem wie man den Leuchtenkopf ausrichtet, alles an einer verzweigten Pendelleuchtenstruktur. Weniger Lichtbedarf auf Gastseite der Theke und mehr Lichtbedarf auf der Seite der Mitarbeitenden kann durch die linear verzweigte Struktur mit 4 individuell einstellbaren Leuchtenköpfen je Seite einfach gelöst werden und gleichzeitig entsteht ein harmonisches symmetrisches Bild.

Offen/Funktional? / Modifizierbar & flexibel

 

Offene multifunktionale Empfangstheke erfordert eine flexible Beleuchtung. Ob im Tagesgeschäft zur Registrierung und Beratung von Gästen genutzt oder Abends für Events als Ausschank für Getränke wechselt die Anforderung an die Beleuchtung, oder sie muss für beides geeignet sein.

 

Ideal für derartige Bereiche ist auch ein einfach und schnell modifizierbares Beleuchtungssystem, wie mit einer Stromschienensystem möglich. PALADIO TRACK gibt es als Pendelleuchte oder als Anbauleuchte und mit vielerlei wechselbaren Leuchten von der Pendelleuchte, wie hier der AVVENI PENDANT 1, bis zum Spot, hier der EVOLUTION SPOT S - einfach per Klick austauschbar.

 


 

Erweiterte Funktion der Beleuchtung für den Empfangstresen

 

Beleuchtung für einen Bildschirmarbeitsplatz

 

Neben den repräsentativen Anforderungen der Beleuchtung des Empfangstresens, muss das Licht weiteres erfüllen.

Repräsentativ

Blendfrei

Verschiedene Beleuchtungserfordernisse gleichzeitig

Verschiedene Augenhöhen begegnen sich - Stehende Gäste treffen auf sitzende MitarbeiterInnen

Welche Bereiche sollen ausgeleuchtet werden - Kombination von Leuchten? Pendelleuchte + Spots. Ausleuchtung Arbeitsplatz, Theke zum Ausfüllen von Formularen etc., Ausleuchtung angrenzender Schränke

 


 


 


 


 

Autorin: Lydia Lange